Nach einer halben Stunde geht es endlich weiter ... für einen einzigen Kilometer bis zu einem riesigen Parkplatz und den Abfertigungsgebäuden. Jetzt heißt es tranquillo, ruhig und geduldig bleiben ... Nach einer knappen Stunde ist die nächste Hürde, die Migraciones, die Ausreisekontrolle geschafft... nur um dann für eine weitere Stunde in die nächste Schlange zu wandern: Aduana, der Zoll ... Nach den argentinischen Grenzformalitäten führt die gut ausgebaute Straße dieses am leichtesten befahrbaren Andenpasses durch eine traumhafte, dicht bewaldete Landschaft in unzähligen Serpentinen immer höher hinauf auf den mit 1.321 Metern auch sehr niedrigem Paß und dann ist es soweit ...
... und dann ist es soweit: Nach Uruguay, Brasilien und Argentinien bin ich in Chile, dem 4. Land meines PanAmericana Abenteuers. Durch die traumhafte Vulkan-Landschaft des Parque Nacional Puyehue geht es durch die vom letzten Ausbruch des Vulkans Puyehue-Cordón Caulle im Jahr 2011 immer weiter hinunter bis, ja bis zur chilenischen Grenzabfertigung. Erneut heißt es -diesmal in der brennenden Sonne- schlangestehen bis auch hier alle Formalitäten für mich und die beiden Fahrzeuge, den Wanderer und die Yam abgewickelt sind. Danach folgt die letzte, nicht unbeträchtliche Hürde: die "verification vehiculo", die Fahrzeugkontrolle durch den chilenischen Zoll - und die ist nicht "ohne". Jede Einfuhr von frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln ist strengstens verboten und wird mit speziellen Spürhunden und gleich 3 Beamten, die in den Wanderer gehen und jede Klappe, jede Luke, jedes Fach öffnen und akribisch kontrollieren, überprüft. Zum Glück weiß "man" das und so habe ich gestern am Lago Nahuel Huapi noch meine letzten Vorräte an Kartoffeln, Zwiebeln, Haferflocken und Honig verschenkt und konnte auf jede Frage mit "no, nada", antworten. Wird man bei einer Falschaussage erwischt, kann es sehr teuer und zeitaufwengig werden.. Es folgen die letzten 120 Kilometer und die Überquerung der PanAmericana, der Ruta Nacional 5 in Chile, und als letzte Hürde die quälende Stadtdurchfahrt durch Osorno mit seinen 100 Ampeln und teilweise deftigen Steigungen! In einem 10-t-Truck bedeutet das eine anstrengende Kuppelei und Schalterei bei der sich der Blick wieder immer mehr vertunnelt!
|
Sie sind hier: Global-Wanderer > Reisen > Südamerika / Routenkarte > 2023 > top > Ankunft bei Forrahue Ankunft bei Forrahue
|
Sie sind hier: Global-Wanderer > Reisen > Südamerika / Routenkarte > 2023 > top > am pazifischen Ozean en el océano pacífico - am pazifischen OzeanAls hoffnungsloser Romantiker hatte ich Tränen in den Augen, als ich zum ersten Mal in die Jahrmillionen des Grand Canyon geschaut habe und später am Pazifik stand. Jetzt bin ich wieder am Pazifik, diesmal aber über 10.000 km weiter auf der Südhalbkugel der Erde ... und wieder berührt es mich mehr, als ich es an dieser Stelle sagen könnte. Die strahlende Sonne, der tiefblaue Himmel, das noch intensivere Blau und Türkis dieses die halbe Erde umfassenden Ozeans, die frische, salzhaltige Luft, der Geruch nach Tang, die vom Nebel satten Regenwälder an der Küste, die Tiere und Menschen - nichts auf dieser Welt kann nur ansatzweise beschreiben wie es sich anfühlt, dies alles mit den eigenen Sinnen zu sehen und zu spüren.
|